Decker

Decker
I
Dẹcker,
 
Buchdrucker- und Buchhändlerfamilie, stammt von Georg Decker (* 1596, ✝ 1661) ab. Dieser gründete 1635 die Universitätsbuchdruckerei in Basel, die 1802 in den Besitz von J. J. Turneyssen überging. Ein Nachkomme, Georg Jakob Decker (* 1732, ✝ 1799), übernahm eine Druckerei in Berlin, wurde 1763 Hofbuchdrucker und stellte u. a. 1782-89 in einer im Königlichen Schloss eingerichteten Druckerei die Werke Friedrichs II., des Großen, von Preußen in 25 Bänden her; er verlegte auch Werke von Iffland, Lavater, Pestalozzi u. a. Seine Erben führten das Unternehmen weiter und betätigten sich auch als Verleger. 1863 wurde die Familie in den erblichen Adelsstand erhoben. 1877 ging die Druckerei in den Besitz des Deutschen Reichs über und wurde in die Deutsche Reichsdruckerei umgewandelt.
 
II
Dẹcker,
 
1) Paul, Baumeister, Bautheoretiker und Kupferstecher, * Nürnberg 27. 12. 1677, ✝ Bayreuth 18. 11. 1713; Schüler A. Schlüters, seit 1710 im Dienst des Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth; bedeutend v. a. als Architekturtheoretiker. Seine Musterbücher und Ornamentstiche wurden im 18. Jahrhundert für zahlreiche Schlossbauten benutzt.
 
Schriften: Fürstlicher Baumeister oder Architectura civilis, 2 Bände (1711-16); Architectura theoretico-practica, 4 Bände (herausgegeben 1720-23).
 
 2) Willy, Opernregisseur, * Köln 8. 9. 1950; war Assistent in Essen und Köln und wurde 1985 Oberspielleiter an der Kölner Oper. Als Gastregisseur inszenierte er u. a. 1980 in Montepulciano die Uraufführung von H. W. Henzes »Pollicino« und 1992 an der Deutschen Oper Berlin A. Reimanns »Das Schloß«. Seit 1992 tritt Decker auch mit Gastinszenierungen an der Dresdner Staatsoper hervor (u. a. 1995 »Die Soldaten« von B. A. Zimmermann, 2001 »Das Rheingold« von R. Wagner).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Decker — ist ein deutschsprachiger Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Decker — Deck er (d[e^]k [ e]r), n. 1. One who, or that which, decks or adorns; a coverer; as, a table decker. [1913 Webster] 2. A vessel or vehicle which has a deck or decks; used esp. in composition; as, a single decker; a three decker; a double decker… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Decker — Decker, IN U.S. town in Indiana Population (2000): 283 Housing Units (2000): 120 Land area (2000): 0.261790 sq. miles (0.678032 sq. km) Water area (2000): 0.006597 sq. miles (0.017087 sq. km) Total area (2000): 0.268387 sq. miles (0.695119 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Decker, IN — U.S. town in Indiana Population (2000): 283 Housing Units (2000): 120 Land area (2000): 0.261790 sq. miles (0.678032 sq. km) Water area (2000): 0.006597 sq. miles (0.017087 sq. km) Total area (2000): 0.268387 sq. miles (0.695119 sq. km) FIPS code …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Decker [1] — Decker, Buchdrucker und Buchhändlerfamilie. Georg D., geb. 23. April 1596 zu Eisfeld in Thüringen, gest. 1661, ging nach Basel und errichtete dort die Universitätsbuchdruckerei. Nach ihm wurde das Geschäft in ununterbrochener Reihenfolge teils in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Decker [2] — Decker, Georg Jakob, Buchdrucker, geb. 12. Febr. 1732 in Basel, gest. 17. Nov. 1799, übernahm in Berlin die Buchdruckerei Joh. Grynäus , wurde 1782 königl. Geh. Oberhofbuchdrucker. – Sein Enkel Rudolf Ludwig D., geb. 8. Jan. 1804, 1863 in den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • -decker — [dek′ər] combining form 1. forming nouns something having (a specified number of) decks, layers, etc. [double decker] 2. forming adjectives having (a specified number of) decks, layers, etc. * * * …   Universalium

  • Decker — Fréquent aussi bien dans l Est que dans le Nord, de l Allemagne à la Belgique et aux Pays Bas, correspond au métier de couvreur, éventuellement charpentier. Formes flamandes : Deckers, De Decker …   Noms de famille

  • -decker — [dek′ər] combining form 1. forming nouns something having (a specified number of) decks, layers, etc. [double decker] 2. forming adjectives having (a specified number of) decks, layers, etc …   English World dictionary

  • Decker [1] — Decker (Seew.), in seinen Zusammensetzungen gebräuchlicher, Ein , Zwei u. Drei D., ein Quersegelschiff mit 1, 2 od. 3 gedeckten Batterien; Fregatten gehören, obwohl sie 2 Batterien haben, zu den Eindeckern, weil nur eine Batterie gedeckt ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Decker [2] — Decker, 1) Adolf, geb. in Strasburg, nahm als holländischer Schiffslieutnant 1623 Theil an der sogenannten Nassauischen Expedition unter Admiral Jakob l Hermite, welche den Spaniern Peru entreißen sollte; nach dem Tode des Admirals machte die… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”